Wandern und Ausflüge
Alles Wissenswerte zum Thema Wandern und Ausflüge finden Sie hier!
Heringhausen am Diemelsee
Heringhausen und der Diemelsee liegen am nördlichen Rand des Waldecker Landes, eingebettet in die wunderschöne Mittelgebirgslandschaft des östlichen Sauerlandes.
Sie haben hier neben der Möglichkeiten zum Segeln, Surfen, Baden, Tauchen und Angeln auch einen wunderbar günstigen Ausgangspunkt für viele Wanderungen und Ausflüge in die Region.
Panoramaweg
Der 9,8 km lange Panoramaweg ( Kennzeichnung PW ) startet in Heringhausen.Teils auf der Route des Diemelsteiges, mit An- und Abstiegen, teils mit fast ebenen Wegstrecken umwandern Sie Heringhausen durch abwechslungsreiche Wald-, Feld- und Wiesenlandschaft mit herrlichen Panoramablicken.
Dieser Weg führt Sie auch über den St. Muffert mit Gipfelkreuz, von wo aus Sie einen schönen Blick über den See genießen können.
Diemelsteig
Der Diemelsteig beginnt gleich bei uns vor der Haustür. Er ist ein etwa 60 km langer Rundwanderweg durch den Naturpark Diemelsee.
Mit seiner weitgehend naturnahen Wegführung ist er ein wahrer Genuss für jeden Naturfreund. Sie wandern über sanft duftende Blumenwiesen, durch zauberhafte Waldlandschaften und genießen bei herrlich klarer Luft immer wieder fantastische Ausblicke.
Naturpark Diemelsee
In der Mitte des Naturparks Diemelsee befindet sich das noch beinahe unberührte Tal der Diemel, einschließlich dem Diemelsee.
Die Besonderheit dieser Kulturlandschaft sind seine Hochheidelandschaften mit ihrer Tundrenflora um Usseln (Diemelquelle) und Willingen. Auch geologisch ist der Naturpark sehr interessant, z.B. durch sein Goldvorkommen im Eisenberg (562 m) westlich von Korbach.
Die Diemel und der Diemelradweg
Die Diemel entspringt in Usseln, wird nach nur 15 km Lauf in nördlicher Richtung im Diemelsee aufgestaut, wo sie mit der Itter zusammentrifft und verläuft weiter durch Nordhessen und Nordrhein-Westfalen, wo sie in Bad Karlshafen in die Weser mündet.
Radfahren am Diemelsee
Winter-Attraktionen
Spazieren Sie doch auch einmal durch unsere märchenhafte Winterlandschaft. Werden Sie sportlich aktiv und fahren Sie Langlauf bzw. Alpin-Ski oder gehen Sie Rodeln. Seien Sie live dabei beim alljährlichen Weltcup-Skispringen in Willingen.
Die Schwimmbäder und Saunen der Region (z.b. Solebad Korbach, Arobella- Bad in Bad Arolsen) laden ein zu Erholung und Entspannung an kalten Tagen.
Auf den Spuren des Bergbaus
Das Waldecker Land ist reich an Bodenschätzen und wurde lange Zeit bergbaulich genutzt. Erlebbar wird diese Tradition z.B. noch im Besucherbergwerk Grube Christiane in Diemelsee-Adorf (Erzbergwerk) mit seiner über 800-jährigen Tradition, im Schieferbergwerk Grube Christine in Willingen, im Goldbergwerk in Korbach-Goldhausen oder im Besucherbergwerk Kilianstollen in Marsberg, wo über 1000 Jahre Kupfererze abgebaut wurden.
Städte im Kreis Waldeck-Frankenberg
Entdecken Sie bei Ihren Ausflügen die umliegenden Städte, sei es Willingen mit bunter Kneipenszene, das mittelalterliche Marsberg, Korbach oder Frankenberg mit ihren historischen Altstädten oder Bad Arolsen mit seinem sehenswerten Barockschloss.
Auch ein Besuch in Waldeck mit gleichnamigem Schloss, hoch über dem Edersee, lohnt sich.